Mit Blick auf das Wohlergehen des Planeten und der Menschen sind wir ständig bemüht, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Und das alles durch innovative Methoden des Produktionsmanagements.
Mit Blick auf das Wohlergehen des Planeten und der Menschen sind wir ständig bemüht, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Und das alles durch innovative Methoden des Produktionsmanagements.
Das Walzwerk WOST S.A. stellt warmgewalzte Profile aus unlegierten Baustählen nach den neuesten nationalen und internationalen Normen her. Die Profile werden aus halbfertigen Brammen gewalzt, die unser Unternehmen von verschiedenen Stahlwerken kauft. Der Gesamtgehalt an wiedergewonnenem Material in unseren Profilen hängt vom Stahlschmelzverfahren ab. Für den Stahlschmelzprozess (BOF) – im Durchschnitt 15 ÷ 25%. Für das Elektrostahlschmelzverfahren (EAF) – durchschnittlich 98%.
Der Stahl, den wir zur Herstellung unserer Produkte verwenden, wird in Elektroöfen geschmolzen. Dies trägt zum Umweltschutz bei, da weniger natürliche Ressourcen verbraucht werden und weniger Emissionen an die Umwelt abgegeben werden als bei der Hochofentechnologie.
Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke, deshalb sorgen wir für sie durch: professionelle medizinische Betreuung, Implementierung eines Rehabilitations- und Aktivierungsgesundheitsprogramms mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds, kontinuierliche Verbesserung der Effektivität unserer Arbeitsschutzaktivitäten z.B. durch die Einführung der ISO:45001, Einführung von Präventivmaßnahmen in der Zeit der Corona-Pandemie, d.h.:
Wir sind ein Unternehmen mit dem Ehrgeiz, neue Standards zu setzen und die Entwicklung unserer Branche maßgeblich zu beeinflussen. Daher ist es für uns äußerst wichtig, die Entwicklung von Forschungs- und Lehrpersonal an staatlichen Universitäten zu ermöglichen sowie die Qualität der Ausbildung für Universitätsstudenten zu verbessern.